Rocuronium

Rocuronium ist ein nicht-depolarisierendes Muskelrelaxans, das 1995 in Deutschland in die klinische Anästhesie eingeführt wurde. Es stellt eine Weiterentwicklung des Aminosteroids Vecuronium dar (Rapid onset veCURONIUM).

Strukturformel
Gegenion nicht abgebildet
Allgemeines
Freiname Rocuronium
Andere Namen

[3-Hydroxy-10,13-dimethyl-2-morpholin-4-yl-16-(1-prop-2-enyl-2,3,4,5-tetrahydropyrrol-1-yl)-2,3,4,5,6,7,8,9,11,12,14,15,16,17-tetradecahydro-1H-cyclopenta[a]phenanthren-17-yl]acetat (IUPAC)

Summenformel C32H53N2O4+
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer (Listennummer) 601-597-6
ECHA-InfoCard 100.122.235
PubChem 441290
ChemSpider 390053
DrugBank DB00728
Wikidata Q27108171
Arzneistoffangaben
ATC-Code

M03AC09

Eigenschaften
Molare Masse 529,77 g·mol−1
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Bromid

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301335
P: 261264270271301+310304+340+312
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.