Rohrbach an der Lafnitz

Rohrbach an der Lafnitz mit 2640 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) ist eine Gemeinde im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark in Österreich. Im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform wurde sie per 1. Jänner 2015 mit der Gemeinde Eichberg zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen Rohrbach an der Lafnitz weiter. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG. Weiters wurde Rohrbach an der Lafnitz zum selben Termin um einen Teil der bis dahin bestehenden Nachbargemeinde Schlag bei Thalberg (ehemalige Katastralgemeinde Schlag und eine neue Katastralgemeinde in Rohrbach) erweitert.

Rohrbach an der Lafnitz
WappenÖsterreichkarte
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Hartberg-Fürstenfeld
Kfz-Kennzeichen: HF (ab 1.7.2013; alt: HB)
Fläche: 26,36 km²
Koordinaten: 47° 23′ N, 16° 0′ O
Höhe: 455 m ü. A.
Einwohner: 2.640 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 100 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 8234, 8250
Vorwahl: 03338
Gemeindekennziffer: 6 22 77
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Obere Hauptstraße 17
8234 Rohrbach an der Lafnitz
Website: www.rohrbach-lafnitz.
steiermark.at
Politik
Bürgermeister: Günter Putz (SPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(15 Mitglieder)
Insgesamt 15 Sitze
Lage von Rohrbach an der Lafnitz im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap

Wahrzeichen von Rohrbach: Die Zeilbrücke
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.