Rosskofel

Der Rosskofel (italienisch Monte Cavallo di Pontebba) ist ein Berg in der italienischen Gemeinde Pontebba in den Karnischen Alpen. Er hat eine Höhe von 2239 m s.l.m. Nördlich des Gipfels verläuft die Staatsgrenze zwischen Österreich und Italien, der Vorgipfel (2205 m) liegt genau auf der Grenze. Während des Ersten Weltkrieges verlief von 1915 bis 1917 die österreichisch-ungarische Frontlinie über den Rosskofel. Die auf italienischem Staatsgebiet liegenden Teile des Rosskofels sind Teil des NATURA 2000 Schutzgebietes Alpi Carniche (Natura-2000-ID IT3321001).

Rosskofel

Abstürze des Rosskofel gegen den Prihatsattel vom Gipfel des Großen Malurch (OSO), rechts das Winkeltal (k.u.k. Kriegspressequartier – 1916)

Höhe 2239 m s.l.m.
Lage Friaul-Julisch Venetien, Italien
Gebirge Karnische Alpen
Koordinaten 46° 33′ 1″ N, 13° 14′ 24″ O
Typ Felsgipfel
Gestein Kalkstein
Alter des Gesteins Devon
Normalweg markierter Weg vom Rudnigsattel
Besonderheiten Naturschutzgebiet
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.