Rot (Murg)

Die Rot (früher auch Roth) ist ein etwa 17 km langer Bach im Grenzgebiet der drei Kantone Bern, Luzern und Aargau. Sie ist der rechte und südsüdöstliche Quellfluss der Murg.

Rot

Daten
Gewässerkennzahl CH: 519
Lage Mittelland

Schweiz

Flusssystem Rhein
Abfluss über Murg Aare Rhein Nordsee
Quelle im Osten der Gemeinde Gondiswil
47° 8′ 8″ N,  53′ 21″ O
Quellhöhe 710 m ü. M.
Zusammenfluss mit der Langete zur Murg
47° 15′ 5″ N,  49′ 35″ O
Mündungshöhe 420 m ü. M.
Höhenunterschied 290 m
Sohlgefälle 17 
Länge 17 km
Einzugsgebiet 46,1 km²
Abfluss
AEo: 46,1 km²
an der Mündung
MQ
Mq
790 l/s
17,1 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Melchnauer Dorfbach
Rechte Nebenflüsse Fischbach, Stempech, Groppebach
Gemeinden Grossdietwil, Altbüron, St. Urban, Roggwil
Einwohner im Einzugsgebiet 5524 (1990)

Rot bei Walliswil (Gemeinde Murgenthal, Aargau)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.