Rottach (Iller, Rettenberg)
Die Rottach ist ein ca. 16 Kilometer langer, orografisch rechter Nebenfluss der Iller in bayerischen Landkreis Oberallgäu, Deutschland. Weiter flussabwärts an der Iller gibt es einen weiteren, nunmehr linken Zufluss ebenfalls mit dem Namen Rottach.
Rottach | ||
Rottach am Rottachdurchbruch | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 11456 | |
Lage | Deutschland, Bayern | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Iller → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Ausfluss des Schwarzenberger Weihers nahe der Wasenmühle von Oy-Mittelberg 47° 39′ 35″ N, 10° 26′ 45″ O | |
Quellhöhe | 861 m ü. NHN | |
Mündung | nach dem Pfarrdorf Rottach bei der Rottachmühle in die Iller 47° 36′ 58,3″ N, 10° 17′ 51,2″ O | |
Mündungshöhe | 700 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | 161 m | |
Sohlgefälle | 10 ‰ | |
Länge | 15,7 km | |
Einzugsgebiet | 60,71 km² | |
Abfluss am Pegel Greifenmühle AEo: 31 km² Lage: 5,5 km oberhalb der Mündung |
NNQ (26.01.1971) MNQ 1958–2006 MQ 1958–2006 Mq 1958–2006 MHQ 1958–2006 HHQ (10.08.1970) |
25 l/s 93 l/s 997 l/s 32,2 l/(s km²) 17,4 m³/s 37,4 m³/s |
Durchflossene Stauseen | Rottachsee |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.