Rottachsee
Die Rottachtalsperre, auch Rottachsperre, Rottachspeicher oder Rottachsee genannt, ist ein 4,8 Kilometer langer Stausee der Rottach mit einem Umfang von 12,8 km und einer Fläche von 296 Hektar im Landkreis Oberallgäu, Schwaben, Bayern, ca. 15 Kilometer südlich von Kempten, in den Gemeinden Sulzberg und Oy-Mittelberg. Er ist der größte Badesee im Oberallgäu und die Wassertemperatur kann im Sommer bis zu 23 °C erreichen.
Rottachsee | |||
---|---|---|---|
Der Rottachsee von Südwesten aus der Luft gesehen | |||
Lage | Landkreis Oberallgäu | ||
Zuflüsse | Rottach | ||
Abfluss | Rottach | ||
Größere Orte in der Nähe | Kempten (Allgäu) | ||
| |||
Koordinaten | 47° 38′ 0″ N, 10° 21′ 45″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1984–1990 | ||
Höhe über Talsohle | 38 m | ||
Höhe über Gründungssohle | 42,70 m | ||
Bauwerksvolumen | 265 000 m³ | ||
Kronenlänge | 190 m | ||
Kronenbreite | 10 m | ||
Kraftwerksleistung | 480 kW | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 851 m ü. NN | ||
Wasseroberfläche | 3,13 km² | ||
Gesamtstauraum | 28,45 Mio. m³ | ||
Einzugsgebiet | 29,75 km² | ||
Bemessungshochwasser | 30 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.