Rottach (Iller, Kempten)

Die Rottach ist ein auf ihrem längsten Fließstrang etwa 14 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Iller. Nach dem Zusammenfluss ihrer Oberläufe bei Ahegg ist der Einschnitt der Rottach anfangs eine Grenze zwischen der kreisfreien Stadt Kempten (Allgäu) und dem Markt Buchenberg im Landkreis Oberallgäu. Rottach und Leubas sind mit der Iller die wichtigsten Fließgewässer in Kempten. Weiter flussaufwärts an der Iller gibt es einen weiteren, rechten Zufluss ebenfalls mit dem Namen Rottach.

Rottach

Rottachbrücke des stillgelegten Isny-Bähnles im Kemptener Ortsteil Rothkreuz bei der Rottachmühle

Daten
Gewässerkennzahl DE: 114574
Lage Deutschland, Bayern
Flusssystem Donau
Abfluss über Iller Donau Schwarzes Meer
Quelle Zusammenfluss von Großer und Kleiner Rottach in Ahegg
47° 42′ 37″ N, 10° 15′ 3″ O
Quellhöhe ca. 768 m ü. NHN
Mündung In Kempten im Ortsteil Auf der Breite, nördlich der Nordbrücke des Adenauerrings in die Iller
47° 44′ 20″ N, 10° 18′ 49″ O
Mündungshöhe ca. 656 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 112 m
Sohlgefälle ca. 8 
Länge 14,1 km mit Großer Rottach und deren längstem Oberlauf aus dem Gabertobel
Einzugsgebiet 23,35 km²
Linke Nebenflüsse Kalbsangsttobelbach/Thingerstobelbach, div. unbenannte Bäche
Rechte Nebenflüsse Göhlenbach, div. unbenannte Bäche
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.