Route nationale 94

Die Route nationale 94, kurz N 94, ist eine französische Nationalstraße.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N94 in Frankreich
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 100 km (aktuell)
107 + 137 km (historisch: 1824–19??) /

107 + 145 km (historisch: 19??–1961)

Regionen:

aktuell:

historisch:

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer historischer Straßenverlauf bis 1973
(mit heutigen Bezeichnungen)
Département Isère
als D 994
Pont-Saint-Esprit D 6086 (ehem. N 86)
Département Vaucluse
als N 86 für 3 Kilometer
Lamotte-du-Rhône
N 7
Bollène
Département Drôme
als D 94
Suze-la-Rousse
D 576 (ehem. N 576)
Tulette
D 576 (ehem. N 576)
Saint-Maurice-sur-Eygues
D 538 (ehem. N 538)
Nyons D 538 (ehem. N 538)
Aubres
Les Pilles
Curnier
Saint-May
Verclause
Département Hautes-Alpes
als D 994
Rosans
D 949 (ehem. N 549)
Moydans
Col de Palluel (801 m)
Ribeyret
Col de la Saulce (877 m)
L'Epine
Montclus
Serres D 1075 (ehem. N 75 / vor 1950 N 93)
Vorlage:AB/Wartung/Leer bis 19??
via N 93
La Beaumette D 994 & D 994A (ehem. N 93)
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab 19??
via N 75 (bis 1950 N 93)
D 1075 (ehem. N 75 & bis 1950 N 93)
La Beaumette D 994A (ehem. N 94A / bis 1933 N 93A)
Veynes D 994B (ehem. N 94B)
D 937 (ehem. N 537)
D 937A (ehem. N 537A)
La Freissinouse
Gap N 85 / D 942A (ehem. N 524A)
als N 94
La Bâtie-Neuve
D 942 (1961–1973 N 542)
Vorlage:AB/Wartung/Leer bis 1961
Chorges N 94 (ehem. N 94C)
als D 3 für etwa 3 km
Lac de Serre-Ponçon
Grand Pré (bis 1933 N 100A / ab 1933 N 100C)
Le Trubaneau N 94C
als N 94
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab 1961
Chorges
Savines-le-Lac D 954 (1961–1973 N 854)
Crots
als VC durch
Embrun D 994D (ehem. N 94D)
als D 994H durch
Châteauroux-les-Alpes
Saint-Clément-sur-Durance D 994D (ehem. N 94D)
Mont-Dauphin D 902A (ehem. N 202A)
Saint-Crépin
La Roche-de-Rame
Géro
L’Argentière-la-Bessée D 994E (ehem. N 94E)
Queyrières
als D 36C durch
Saint-Martin-de-Queyrières
Prelles
Saint-Blaise-Chamandrin
Briançon VC (ehem. N 91)
D 1091 (ehem. N 94F) / D 902 (ehem. N 202)
D 994G (ehem. N 94G)
Montgenèvre
Col de Montgenèvre (1854 m)
FrankreichItalien
Weiter auf  Susa

Die Straße wurde 1824 in zwei Teilen zwischen Pont-Saint-Esprit und der italienischen Grenze am Col de Montgenèvre, wo sich seit 1928 die Strada Statale 24 nach Susa fortsetzt, festgelegt. Sie geht auf die Route impériale 113 zurück. Ihre Gesamtlänge betrug 244 Kilometer. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sie über die Trasse der N93, die sie unterbrach, bis zur Einmündung der N75 verlängert, da die N93 zweigeteilt wurde. Dabei stieg die Gesamtlänge um 8 Kilometer. 1947 wurde sie durch Grenzverschiebungen nach dem Zweiten Weltkrieg etwas verlängert, da die neue Grenzführung am italienischen Ort Cavaliere etwas östlich des Passes gelegt wurde. Mit dem Bau des Stausees Lac de Serre-Ponçon erfolgte eine Verlegung der N 94 auf einen Teil der Trasse der N 94C sowie einer Neubaustraße. Dabei verringerte sich die Länge um 3 Kilometer. 1973 wurde sie zwischen Pont-Saint-Esprit und Gap abgestuft. 2006 wurde der Abschnitt von Pont-Saint-Esprit bis zur Nationalstraße 7 Lamotte-du-Rhône als Teil der Nationalstraße 86 aufgestuft.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.