Rudi Kargus
Rudolf „Rudi“ Kargus (* 15. August 1952 in Worms) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der sich nach seiner aktiven Sportlerkarriere als Kunstmaler betätigt. Als Torhüter des Hamburger SV gewann er 1976 den DFB-Pokal, 1977 den Europapokal der Pokalsieger und 1979 die deutsche Fußballmeisterschaft. Kargus ist bis heute mit insgesamt 23 gehaltenen Strafstößen der „Elfmetertöter“ der Bundesliga-Geschichte.
| Rudi Kargus | ||
Rudi Kargus im Jahr 1977 | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Rudolf Kargus | |
| Geburtstag | 15. August 1952 | |
| Geburtsort | Worms, Deutschland | |
| Position | Torwart | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1970–1971 | Wormatia Worms | 9 (0) |
| 1971–1980 | Hamburger SV | 254 (0) |
| 1980–1984 | 1. FC Nürnberg | 131 (0) |
| 1985 | Karlsruher SC | 22 (0) |
| 1986–1987 | Fortuna Düsseldorf | 20 (0) |
| 1987–1990 | 1. FC Köln | 0 (0) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1975–1977 | Deutschland | 3 (0) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1991–1996 | Hamburger SV Jugend | |
| 1998 | USC Paloma Hamburg | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.