Rurtalsperre
Die Rurtalsperre Schwammenauel ist eine 77,4 m hohe und seit 1938 existierende Talsperre im Südwesten von Nordrhein-Westfalen im äußersten Westen Deutschlands. Sie staut die Rur im Grenzgebiet zwischen der Städteregion Aachen und dem Kreis Düren zum 7,83 km² großen Rurstausee auf (im Volksmund auch Rursee genannt).
| Rurtalsperre | |||
|---|---|---|---|
| Rurtalsperre Schwammenauel (Blickrichtung Westen) mit Staudamm (Vordergrund Mitte), Halbinseln am Tonsberg (linke Bildmitte) und Eschauel (hinten rechts) sowie Insel Eichert (Bildmitte) | |||
| Lage | Städteregion Aachen, Kreis Düren | ||
| Zuflüsse | Rur; weitere siehe unten | ||
| Abfluss | Rur | ||
| Größere Orte am Ufer | Rurberg, Woffelsbach | ||
| Größere Orte in der Nähe | Simmerath, Heimbach | ||
|
| |||
| Koordinaten | 50° 38′ 14″ N, 6° 26′ 31″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1934–1938 1955–1959 | ||
| Höhe über Talsohle | 69,5 m | ||
| Höhe über Gründungssohle | 77,23 m 77,3 m 77,4 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 284,43 m | ||
| Bauwerksvolumen | 2,6 Mio. m³ | ||
| Kronenlänge | 480 m | ||
| Kronenbreite | 15,0 m | ||
| Basisbreite | 303,79 m | ||
| Böschungsneigung luftseitig | 1:1:1,5 | ||
| Böschungsneigung wasserseitig | 1:2,75 | ||
| Kraftwerksleistung | 9,5 MW | ||
| Betreiber | Wasserverband Eifel-Rur | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 281,5 m ü. NN | ||
| Wasseroberfläche | 7,83 km² / 783 ha | ||
| Stauseelänge | 10,6 Rur-Fluss-km (nur Rurstausee) 24 km (bis zur Stauwurzel) | ||
| Speicherraum | 202,6 Mio. m³ | ||
| Gesamtstauraum | 203,2 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 288,1 km³ (ohne Urft und Olef) 662,1 km² (mit Urft und Olef) | ||
| Bemessungshochwasser | 450 m³/s | ||
| Luftaufnahme des Staudamms von der Wasserseite mit Ausgleichsbecken Heimbach und Dorf Hasenfeld (Heimbach) | |||
Der durch die Rurtalsperre Schwammenauel aufgestaute Rurstausee hat mit den Vorsperren Obersee und Eiserbach ein Volumen von 203,2 Mio. m³ Stauraum und ist, nach dem Bleilochstausee in Thüringen und vor dem Edersee in Hessen, der volumenmäßig zweitgrößte Stausee Deutschlands. Die Rurtalsperre Schwammenauel und der Rurstausee gehören zum Wasserverband Eifel-Rur.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.