São Gabriel da Cachoeira
São Gabriel da Cachoeira (amtlich Município de São Gabriel da Cachoeira; deutsch etwa St. Gabriel vom Wasserfall) ist eine Gemeinde im Nordwesten des brasilianischen Bundesstaates Amazonas, 852 km von der Landeshauptstadt Manaus entfernt. Sie grenzt an Kolumbien und Venezuela. Ein großer Teil des Gemeindegebietes gehört zum Nationalpark "Pico da Neblina" sowie zu Reservaten der indigenen Bevölkerung Brasiliens. Die Gemeinde ist katholischer Bischofssitz.
São Gabriel da Cachoeira | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 0° 7′ 48″ S, 67° 5′ 20″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Staat | Amazonas | ||
Einwohner | 41.575 (2013) | ||
Stadtinsignien | |||
Detaildaten | |||
Fläche | 109.184,896 km2 | ||
Bevölkerungsdichte | 0,34 Ew./km2 | ||
Höhe | 90 m | ||
Zeitzone | UTC−4 | ||
Stadtvorsitz | Clovis Curubão (Clóvis Moreira Saldanha) (PT) (2021–2024) | ||
Stadtpatron | Erzengel Gabriel | ||
Die Gemeinde im Bundesstaat Amazonas | |||
Sonnenuntergang, im Hintergrund São Gabriel da Cachoeira |
Nach dem Aussehen der Gemeinde auf der Karte wird sie auch Cabeça do Cachorro (Hundekopf) genannt.
Als eine der größten Kommunen des Landes mit einer Fläche von 109.185 km² – größer als Österreich – macht São Gabriel da Cachoeira etwa 1,3 % des brasilianischen Territoriums aus. Vom Flughafen São Gabriel de Cachoeira werden regelmäßige Flüge nach Manaus angeboten.