São Tomé und Príncipe
São Tomé und Príncipe (seltener Sankt Thomas und Prinzeninsel), portugiesisch São Tomé e Príncipe [], ist ein Inselstaat im Golf von Guinea, etwa 200 km vor der Küste Afrikas westlich vor Äquatorialguinea und Gabun. Die Insel São Tomé ist nach dem Heiligen Thomas benannt; Príncipe ist die „Insel des Prinzen“ (oder: des „Fürsten“).
| Demokratische Republik São Tomé und Príncipe | |||||
| República Democrática de São Tomé e Príncipe | |||||
| |||||
| Amtssprache | Portugiesisch | ||||
| Hauptstadt | São Tomé | ||||
| Staats- und Regierungsform | semipräsidentielle Republik | ||||
| Staatsoberhaupt | Präsident Carlos Vila Nova | ||||
| Regierungschef | Premierminister Patrice Trovoada | ||||
| Fläche | 1.001 km² | ||||
| Einwohnerzahl | 210.240 (Stand 2020 geschätzt) | ||||
| Bevölkerungsdichte | 210 Einwohner pro km² | ||||
| Bevölkerungsentwicklung | + 1,9 % (Schätzung für das Jahr 2021) | ||||
Bruttoinlandsprodukt
|
2022 | ||||
| Index der menschlichen Entwicklung | 0,618 (138.) (2021) | ||||
| Währung | Dobra (STN) | ||||
| Unabhängigkeit | 12. Juli 1975 (von Portugal) | ||||
| Nationalhymne | Independência total | ||||
| Zeitzone | UTC±0 | ||||
| Kfz-Kennzeichen | STP | ||||
| ISO 3166 | ST, STP, 678 | ||||
| Internet-TLD | .st | ||||
| Telefonvorwahl | +239 | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.