Säulentestament
Das sogenannte Säulentestament ist ein tibetischer Text aus dem 11. Jahrhundert, der ältere Textpassagen enthält. Er wird traditionell dem tibetischen König Songtsen Gampo zugeschrieben. Er soll in einer Säule im Jokhang in Lhasa versteckt und im Jahr 1049 von Atisha (982–1054) als Terma entdeckt worden sein. Viele spätere Texte zur tibetischen Geschichte, wie beispielsweise das Freudenfest der Gelehrten (mkhas pa'i dga' ston) des Pawo Tsuglag Threngwa, stützen sich auf ihn. Die Lebensgeschichte des Songtsen Gampo wird darin relativ detailliert erzählt.
Tibetische Bezeichnung |
---|
Tibetische Schrift: བཀའ་ཆེམས་ཀ་ཁོལ་མ་ |
Wylie-Transliteration: bka' chems ka khol ma |
Chinesische Bezeichnung |
Vereinfacht: 柱间史 柱间遗教 |
Pinyin: Zhujian shi Zhujian yijiao |
Das Säulentestament schreibt Thonmi Sambhota die Erfindung der tibetischen Schrift zu.
Die Erforschung dieses Textes dauert an.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.