Südafrikanische Fußballnationalmannschaft/Olympische Spiele

Eine südafrikanische Fußballnationalmannschaft nahm erstmals an der Qualifikation für die Olympischen Spiele 1996 teil, nachdem die Apartheid in Südafrika abgeschafft worden war und das Land wieder an internationalen Sportwettbewerben teilnehmen durfte, und konnte sich erstmals für die Olympischen Spiele 2000 in Sydney qualifizieren, schied dort aber in der Vorrunde aus. Danach gelang erst wieder die Qualifikation 2015 für die 2016 stattgefundenen Spiele in Rio de Janeiro. Seit den Spielen 2012 läuft die Qualifikation der afrikanischen Mannschaften über die afrikanische U-23-Meisterschaft.

Republik Südafrika
Republic of South Africa
OS-Rekordtorschütze: Siyabonga Nomvethe (2)
OS-Rekordspieler: 19 Spieler (je 3)
Rang: 55
Bilanz
6 OS-Spiele
1 Sieg
2 Unentschieden
3 Niederlagen
6:7 Tore
Statistik
Erstes OS-Spiel
Sudafrika Südafrika 1:2 Japan Japan
Canberra (AUS); 14. September 2000
Höchster OS-Sieg
Sudafrika Südafrika 3:1 Brasilien Brasilien
Brisbane (AUS); 17. September 2000
Höchste OS-Niederlagen
Sudafrika Südafrika 1:2 Japan Japan
Canberra (AUS); 14. September 2000
Sudafrika Südafrika 1:2 Slowakei Slowakei
Canberra (AUS); 20. September 2000
Sudafrika Südafrika 0:1 Dänemark Danemark
Brasília (BRA); 7. August 2016
Erfolge
Olympische Spiele:
Endrundenteilnahmen 2 (Erste: 2000)
Beste Ergebnisse Gruppenphase (2000, 2016)
(Stand: 21. August 2016)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.