Südgeorgien
Südgeorgien (englisch: South Georgia, spanisch: Isla San Pedro oder Georgia del Sur) ist sowohl der Name einer einzelnen Insel als auch die Bezeichnung der Inselgruppe, zu der diese gehört. Das Gebiet zählt politisch zum britischen Überseegebiet Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln und wird, wie die Falklandinseln, von Argentinien beansprucht.
Südgeorgien | |
---|---|
Satellitenbild von Südgeorgien | |
Gewässer | Atlantischer Ozean |
Geographische Lage | 54° 19′ S, 36° 39′ W |
Länge | 160 km |
Breite | 30 km |
Fläche | 3 756 km² |
Höchste Erhebung | Mount Paget 2934 m |
Einwohner | (im Sommer) ca. 30 2 Regierungsbeamte mit Ehepartnern sowie 4 Museumsangestellte; dazu etwa 25 Mitarbeiter des British Antarctic Survey <1 Einw./km² |
Hauptort | King Edward Point
Grytviken (historisch) |
Karte von Südgeorgien mit ehemaligen Walfang-Siedlungen und Forschungsstationen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.