Südschleife

Die Südschleife war ein 7,747 Kilometer langer Teil der Motorsport-Rennstrecke Nürburgring in der Eifel. Sie wurde zusammen mit der Nordschleife zwischen 1925 und 1927 erbaut.

Nürburgring-Südschleife

Adresse:
Nürburgring Automotive GmbH
Nürburgring Boulevard 1
53520 Nürburg

Deutschland Nürburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland
50° 19′ 14,1″ N,  55′ 13,2″ O
Streckenart: permanente Rennstrecke
Eigentümer: Land Rheinland-Pfalz und Landkreis Ahrweiler
Architekt: Gustav Eichler, Ravensburg
Baubeginn: 1. Juli 1925
Eröffnung: 18. Juni 1927
Stillgelegt: 1974
Abriss: 1982
Nürburgring Südschleife
Streckendaten
Streckenlänge: 7,747 km (4,81 mi)
Rekorde
Streckenrekord:
(Automobil)
2:38,6 min.
(Helmut Kelleners, March 707, 1970)
http://www.nuerburgring.de/

Die Strecke führte südlich von Start und Ziel durch den Eifelwald der Gemarkung Müllenbach, mit einem Gefälle von bis zu 11 % und Steigungen bis 16 %. Der Höhenunterschied betrug 143 Meter. An der Strecke war die Fahrbahn 8 Meter breit, im Start-und-Ziel-Bereich 20 Meter.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.