Süper Lig 2020/21
Die Süper Lig 2020/21 war die 63. Spielzeit der höchsten türkischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie startete am 11. September 2020 und endete am 15. Mai 2021 mit dem 42. Spieltag.
| Süper Lig 2020/21 | |
| Meister | Beşiktaş Istanbul |
| Champions League | Beşiktaş Istanbul |
| Champions-League- Qualifikation | Galatasaray Istanbul |
| Europa-League- Qualifikation | Fenerbahçe Istanbul |
| Europa-Conference- League-Qualifikation | Trabzonspor Sivasspor |
| Pokalsieger | Beşiktaş Istanbul |
| Absteiger | BB Erzurumspor MKE Ankaragücü Gençlerbirliği Ankara Denizlispor |
| Mannschaften | 21 |
| Spiele | 420 |
| Tore | 1134 (ø 2,7 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Aaron Boupendza (Hatayspor; 22 Tore) |
| Gelbe Karten | 1705 (ø 4,06 pro Spiel) |
| Gelb‑Rote Karten | 71 (ø 0,17 pro Spiel) |
| Rote Karten | 50 (ø 0,12 pro Spiel) |
| ← Süper Lig 2019/20 | |
Aufsteiger Hatayspor wurde der 73. Teilnehmer seit Gründung der Süper Lig. BB Erzurumspor kehrte nach einer Saison in der 2. Liga zurück, als Play-off-Sieger der TFF 1. Lig stieg Fatih Karagümrük SK auf. Nach einer Entscheidung der TFF vom 29. Juli 2020 nahmen in der Saison 2020/21 21 Mannschaften teil. Die Absteiger aus der Vorsaison Yeni Malatyaspor, MKE Ankaragücü und Kayserispor mussten nicht absteigen.
Beşiktaş Istanbul wurde am letzten Spieltag durch einen 2:1-Sieg gegen Göztepe Izmir zum 16. Mal türkischer Meister, aufgrund der besseren Tordifferenz im Vergleich mit dem punktgleichen Vizemeister Galatasaray Istanbul, wo zuvor der direkte Vergleich keine Meisterschaftsentscheidung brachte.