SAAS Be 4/4
Die Be 4/4 ist eine vierachsige elektrische Drehgestelllokomotive mit Einzelachsantrieb die erstmals an die Bodensee–Toggenburg-Bahn (BT) und dann an die Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn (EBT), auch als EBT-Gruppe bezeichnet, und von ihr mitbetriebene Bahnen geliefert wurde.
Be 4/4 | ||
---|---|---|
BT Be 4/4 15 in Wattwil im September 2010 | ||
Erste Eigentümerin, Nummerierung: | BT 11–16 | EB 101–104 BTB 105, 106 SMB 107, 108 (ab 1963: 171, 172) EBT 109, 110 (ab 1963: 107, 108) |
Anzahl: | 6 | 10 |
Hersteller: | SAAS (elektr. Teil, Antrieb), SLM (mech. Teil) | |
Baujahr: | 1931/32 | 1932/33 EBT 109: 1944 EBT 110: 1953 |
Achsformel: | B0'B0' | |
Länge über Puffer: | 12'000 mm | 12'400 mm |
Gesamtradstand: | 8'740 mm | 8'900 mm |
Dienstmasse: | 66 t | 64,7 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 80 km/h | |
Stundenleistung: | 1199 kW (1630 PS) | 1177 kW (1600 PS) |
Anfahrzugkraft: | 137 kN | 118 kN |
Stundenzugkraft: | 78 kN bei 55 km/h | 85 kN bei 50 km/h |
Treibraddurchmesser: | 1040 mm | 1060 mm |
Anzahl der Fahrmotoren: | 4 | |
Übersetzungsverhältnis: | 1 : 4,2 | 1 : 4,533 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.