SSB T2
Der T2 (nach Bauer Typ 29) ist ein von der Maschinenfabrik Esslingen gebauter zweiachsiger Straßenbahn-Triebwagen der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB), der auf dem Netz der Straßenbahn Stuttgart zum Einsatz kam. Die 1954 bis 1957 gelieferten Fahrzeuge waren die letzten für die Stuttgarter Straßenbahn gebauten Zweiachser. Drei baugleiche Fahrzeuge wurden auch an die Straßenbahn Reutlingen geliefert.
SSB T2 | |
---|---|
T2 Nr. 804 im Straßenbahnmuseum Stuttgart | |
Nummerierung: | 701–823 |
Anzahl: | 123 |
Hersteller: | Maschinenfabrik Esslingen |
Baujahr(e): | 1954–1957 |
Ausmusterung: | bis 1976 |
Spurweite: | 1000 mm (Meterspur) |
Länge: | 11,006 m |
Höhe: | 3,275 m |
Breite: | 2,100 m |
Fester Radstand: | 2,900 m |
Leermasse: | 13.200 kg |
Stundenleistung: | 2 × 69 kW |
Motorentyp: | Gleichstrommotor |
Stromsystem: | 600 V DC |
Stromübertragung: | Oberleitung |
Antrieb: | Elektroantrieb |
Kupplungstyp: | Scharfenbergkupplung |
Sitzplätze: | 22 |
Stehplätze: | 57 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.