SV Darmstadt 98

Der Sportverein Darmstadt 1898 e. V. – kurz SV Darmstadt 98 – ist der bekannteste Sportverein in Darmstadt. Er wurde am 22. Mai 1898 gegründet und wird aufgrund der Lilie im Vereinslogo, dem das Darmstädter Stadtwappen als Vorbild diente, auch Die Lilien genannt.

SV Darmstadt 98
Basisdaten
Name Sportverein Darmstadt 1898 e. V.
Sitz Darmstadt, Hessen
Gründung 22. Mai 1898
Farben Blau-Weiß
Mitglieder 14.500 (Stand: 31. Mai 2024)
Vorstand Rüdiger Fritsch (Präsident)
Volker Harr (Vizepräsident)
Markus Pfitzner (Vizepräsident)
Wolfgang Arnold (Amateurabteilungen)
Anne Baumann (Finanzen)
VR-Nr. VR 977 (AG Darmstadt)
Website sv98.de
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Torsten Lieberknecht
Spielstätte Stadion am Böllenfalltor
Plätze 17.810
Liga 2. Bundesliga
2023/24 18. Platz   (Bundesliga)
Heim
Auswärts
Ausweich

Bekannt wurde der SV Darmstadt 98 durch seine Fußballabteilung, die in den Spielzeiten 1977/78 und 1980/81 die Meisterschaft der 2. Bundesliga gewann. In den Saisons 2015/16, 2016/17 und 2023/24 trat der Verein in der Bundesliga an, wird 2024/25 allerdings infolge des Abstiegs wieder an der 2. Bundesliga teilnehmen.

Der Verein, der mit seinen 14.500 Mitgliedern zu den 50 größten Sportvereinen Deutschlands zählt, trägt seine Heimspielen im Stadion am Böllenfalltor aus.

Neben Fußball werden noch weitere Sportarten wie Tischtennis, Basketball, Futsal oder eSports angeboten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.