Sajano-Schuschensker Stausee
Der Sajano-Schuschensker Stausee bzw. die Sajano-Schuschensker Talsperre (russisch Саяно-Шушенское водохранилище) verfügt mit dem Wasserkraftwerk Sajano-Schuschenskaja (Саяно-Шушенская ГЭС) am Jenissei oberhalb der zu Sajanogorsk gehörenden Siedlung Tscherjomuschki über das größte Wasserkraftwerk Russlands. Betreiber des Kraftwerks ist RusHydro.
| Sajano-Schuschensker Stausee | |||
|---|---|---|---|
| Teil des Sajano-Schuschensker Stausees in der Republik Tuwa | |||
| Lage | Chakassien, Region Krasnojarsk, Tuwa (Russland) | ||
| Zuflüsse | Oberer Jenissei, Kantegir, Kemtschik, Us | ||
| Abfluss | Jenissei | ||
| Größere Städte in der Nähe | Sajanogorsk, Tscherjomuschki, Schagonar | ||
|
| |||
| Koordinaten | 52° 49′ 33″ N, 91° 22′ 20″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1963 bis 1988 | ||
| Höhe über Gründungssohle | 242 m | ||
| Höhe über Gewässersohle | 76 m | ||
| Bauwerksvolumen | 9.075.000 m³ | ||
| Kronenlänge | 1 074,4 m | ||
| Kronenbreite | 25 m | ||
| Basisbreite | 105,7 m | ||
| Krümmungsradius | 600 m | ||
| Kraftwerksleistung | 6 400 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 540 m | ||
| Wasseroberfläche | 621 km² | ||
| Stauseelänge | 320 km | ||
| Stauseebreite | 10 km | ||
| Speicherraum | 15,34 km³ | ||
| Gesamtstauraum | 31,34 km³ | ||
| Einzugsgebiet | 179 900 km² | ||
| Bemessungshochwasser | 15 900 m³/s | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.