Salmhütte
Die Salmhütte, auch Salmshütte, ist ein Schutzhaus der Sektion Wien des Österreichischen Alpenvereins in der Glocknergruppe auf 2644 m ü. A. (bzw. 2638 m ü. A. gemäß ÖK 50).
| Salmhütte ÖAV-Schutzhütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
|
Salmhütte im September 2018 | ||
| Lage | auf der Südostseite des Großglockners; Österreich | |
| Gebirgsgruppe | Glocknergruppe | |
| Geographische Lage: | 47° 2′ 49,1″ N, 12° 43′ 13,5″ O | |
| Höhenlage | 2644 m ü. A. | |
|
| ||
| Besitzer | Alpenverein Wien des ÖAV | |
| Erbaut | 1799; Neubau: 1883, 1926 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Mitte Juni bis Ende September | |
| Beherbergung | 25 Betten, 25 Lager | |
| Winterraum | 6 Lager | |
| Weblink | Salmhütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
Sie liegt im oberen Leitertal am Hasenpalfen auf der Südostseite des Großglockners. Die Versorgung der Hütte der Kategorie I erfolgt per Hubschrauber, eine Materialseilbahn existiert nicht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.