Sambische Fußballnationalmannschaft
Die sambische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballauswahl des afrikanischen Staates Sambia. Sie wird auch Chipolopolo („die Gewehrkugeln“) genannt und durch den Sambischen Fußballbund kontrolliert. Die Mannschaft nahm das erste Mal zur Fußball-Weltmeisterschaft 1970 an den Qualifikationen zur Weltmeisterschaft teil, hat sich allerdings noch nie qualifiziert. 2012 erzielte die Mannschaft mit dem Gewinn der Afrikameisterschaft ihren bisher größten Erfolg. Durch den Titelgewinn konnte sich Sambia in der FIFA-Weltrangliste um 28 Plätze verbessern, erreichte damit im Februar 2012 Platz 43 und somit erstmals seit Februar 2001 wieder die Top 50.
Spitzname(n) | Chipolopolo | |||
Verband | Football Association of Zambia | |||
Konföderation | CAF | |||
Technischer Sponsor | KoPa | |||
Cheftrainer | Avram Grant | |||
Kapitän | Rainford Kalaba | |||
Rekordspieler | Kennedy Mweene (122) | |||
Rekordtorschütze | Godfrey Chitalu (79) | |||
Heimstadion | Independence Stadium Levy Mwanawasa Stadium | |||
FIFA-Code | ZAM | |||
FIFA-Rang | 86. (1278,26 Punkte) (Stand: 4. April 2024) | |||
| ||||
Bilanz | ||||
---|---|---|---|---|
779 Spiele 354 Siege 210 Unentschieden 215 Niederlagen | ||||
Statistik | ||||
Erstes Länderspiel Sambia 1:0 Tansania (Zomba, Malawi; 3. Juli 1964) | ||||
Höchster Sieg Sambia 9:0 Kenia (Lilongwe, Malawi; 13. November 1978) | ||||
Höchste Niederlagen Sambia 1:10 DR Kongo (Sambia; 22. November 1969) Belgien 9:0 Sambia (Brüssel, Belgien; 3. Juni 1994) | ||||
Erfolge bei Turnieren | ||||
Afrikameisterschaft | ||||
Endrundenteilnahmen | 18 (Erste: 1974) | |||
Beste Ergebnisse | Afrikameister 2012 | |||
(Stand: 24. Januar 2024) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.