Saxetbach
Der Saxetbach ist ein rund 10 Kilometer langer linker Zufluss der Lütschine im Berner Oberland. Er ist ein steiles, grosses Fliessgewässer der montanen, karbonatischen Alpennordflanke. An seinem Unterlauf hat er im engen Tal eine schmale Schlucht in den Felsen gegraben, die für das Canyoning beliebt ist. 1999 ereignete sich dort bei einem Hochwasser ein schweres Unglück.
Saxetbach | ||||
Saxetbach | ||||
Daten | ||||
Gewässerkennzahl | CH: 1810 | |||
Lage | Berner Alpen
| |||
Flusssystem | Rhein | |||
Abfluss über | Lütschine → Aare → Rhein → Nordsee | |||
Quelle | südlich der Ortschaft Saxeten 46° 35′ 36″ N, 7° 49′ 33″ O | |||
Quellhöhe | ca. 2483 m ü. M. | |||
Mündung | bei Wilderswil in die Lütschine 46° 39′ 34″ N, 7° 52′ 3″ O | |||
Mündungshöhe | 590 m ü. M. | |||
Höhenunterschied | ca. 1893 m | |||
Sohlgefälle | ca. 19 % | |||
Länge | 10,2 km | |||
Einzugsgebiet | 21,2 km² | |||
Abfluss am Pegel Mündung AEo: 21,2 km² |
MQ Mq |
1,05 m³/s 49,5 l/(s km²) | ||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.