Schaumglas
Schaumglas ist ein Wärmedämmstoff aus aufgeschäumtem Glas für den Hoch- und Tiefbau und für betriebstechnische Anlagen. Aus ihm werden maßhaltige Platten, Rohrschalen, Segmente und andere Teile gefertigt. Eingesetzt wird Schaumglas auch bei extremen Bedingungen – z. B. bei der Dämmung von Gebäuden gegen Erdreich in drückendem Wasser. Für den Einbau im Boden ist neben Plattenmaterial auch der Einsatz von Glasschaum-Schotter möglich. Ähnlich hergestellt und verwendet wird Blähglas, das durch gezielte Formgebung ein breiteres Anwendungsspektrum ermöglicht.
| Schaumglas | |
|---|---|
| Herkunft | |
| Rohstoffe | Altglas und Zusätze |
| Primärenergieverbrauch (Herstellung) | 750-1.600 kWh/m³ |
| Materialeigenschaften | |
| Wärmeleitfähigkeit λ | 0,036–0,060 W/(m·K) |
| Spezifische Wärmekapazität c | 840-1.100 J/(kg·K) |
| Rohdichte ρ | 100–165 kg/m³ |
| Dampfdiffusionswiderstand μ | ∞ (praktisch dampfdicht) |
| Baustoffklasse | A1 |
| Einsatz | |
| Einsatzbereiche | siehe: Verwendung |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.