Schaumglas-Granulat
Schaumglas-Granulat (Schaumglasschotter, Glasschaumschotter) ist ein mineralischer Leichtbaustoff, der aus reinem Altglas hergestellt wird und der Wärmedämmung und Stabilisierung dient. Das Granulat besteht aus gebrochenem Schaumglas und ermöglicht wärmebrückenfreies Bauen. Seine Eigenschaften sind hohe Druckstabilität, Sicherheit vor Schädlingen und Unverrottbarkeit. Das Material ist FCKW-frei, nicht brennbar und leicht zu verarbeiten, da es als lose Schüttung in die Baugrube eingebracht und verdichtet wird.
Glasschaumgranulat | |
---|---|
Glasschaumgranulat mit einer Körnung von 3–5 cm | |
Herkunft | |
Rohstoffe | Altglas und Zusätze |
Primärenergieverbrauch (Herstellung) | 750-1.600 kWh/m³ |
Materialeigenschaften | |
Wärmeleitfähigkeit λ | 0,07–0,11 W/(m K) |
Spezifische Wärmekapazität c | 840-1.100 J/(kg K) |
Rohdichte ρ | 130–220 kg/m³ |
Dampfdiffusionswiderstand μ | 1–3 |
Einsatz | |
Einsatzbereiche | siehe Verwendung |
Die eingeschlossenen Luftporen in Verbindung mit der geringen Dichte zwischen 130 und 170 kg/m³ sorgt für eine gute Dämmwirkung.
Schaumglasschotter ist frostsicher nach DIN 52104-1 Prüfung von Naturstein; Frost-Tau-Wechsel-Versuch; Verfahren A bis Q.