Schellfischtunnel
Der Hafenbahntunnel Altona (im Volksmund: Schellfischtunnel) ist ein stillgelegter, 961 m langer Eisenbahntunnel in Hamburg-Altona. Er verband den östlichsten Gleisstrang im Bahnhof Hamburg-Altona mit den unterhalb des Geesthangs an der Elbe gelegenen Gleisanlagen der ehemaligen Altonaer Hafenbahn und dem Altonaer Fischereihafen. Er wurde für Besichtigungen wieder freigegeben.
| Hafenbahntunnel Altona | ||
|---|---|---|
Heute verschlossenes Südportal | ||
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Bahnhof Altona – Altona Kai | |
| Ort | Hamburg-Altona | |
| Länge | 961 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 | |
| Querschnitt | oval | |
| Bau | ||
| Bauherr | Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft | |
| Fertigstellung | 1876 / 1895 | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | Altonaer Hafenbahn | |
| Freigabe | 1876 | |
| Schließung | 1992 | |
| Umgebung des Schellfischtunnels | ||
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Südportal | 53° 32′ 43,1″ N, 9° 55′ 57,7″ O | |
| Nordportal | 53° 33′ 11,2″ N, 9° 56′ 8,9″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.