Schleuse Plötzensee

Die Schleuse Plötzensee () ist eine Schiffsschleuse am Kilometer 7,45 des Berlin-Spandauer Schifffahrtskanals in Berlin. Sie befindet sich im Ortsteil Charlottenburg-Nord des Berliner Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Doppelkammerschleuse verbindet den höheren Wasserspiegel der Oberhavel und des Berlin-Spandauer Schifffahrtskanals mit dem niedrigeren Wasserspiegel der Spreehaltung zwischen der Mühlendammschleuse und der Schleuse Charlottenburg. Sie teilt die Wasserstraße in eine etwa acht Kilometer lange Havel- und eine etwa vier Kilometer lange Spreehaltung. Die Südkammer der Schleuse ist nicht in Betrieb (2020). Zuständig für Betrieb und Unterhaltung ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel.

Schleuse Plötzensee

Unterhaupt mit Stemmtoren

Lage
Koordinaten 52° 32′ 36″ N, 13° 19′ 25″ O
Land: Deutschland Deutschland
Ort: Berlin
Gewässer: Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal
Gewässerkilometer: km 7,45
Daten
Eigentümer: Bund
Zuständiges WSA: Spree-Havel, Außenbezirk Spandau
Planungsbeginn: 1906
Bauzeit: 1908 bis 1912
Betriebsbeginn: 1912
Umbau: 1927
Stilllegung: Südkammer nicht in Betrieb
Schleuse
Typ: Binnenschleuse
Kategorie: Kammerschleuse
Wird gesteuert von: Schichtleiter vom Steuerstand auf Mitteldamm
Nutzlänge: Nordkammer:67,20 m Südkammer:67,20 m
Nutzbreite: Nordkammer:10,00 m Südkammer:67,20 m
Durchschnittliche
Fallhöhe:
0,70 m
Obertor: Klapptore
Untertor: Stemmtore
Sonstiges
Zugehöriges Wehr: kein Wehr

f1

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.