Schloßstraße (Berlin-Steglitz)
Die Schloßstraße ist die Haupteinkaufsstraße des Berliner Ortsteils Steglitz (Bezirk Steglitz-Zehlendorf). Mit über 200.000 m² Verkaufsfläche ist sie der größte Einzelhandelsstandort Berlins und Hauptzentrum für die südwestlichen Bezirke der Stadt.
| Schloßstraße | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Blick vom Steglitzer Kreisel Richtung Nordost in die Schloßstraße. Links unten das Rathaus Steglitz | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Steglitz |
| Anschlussstraßen | Rheinstraße, Unter den Eichen |
| Querstraßen | Bornstraße, Gutsmuthsstraße, Markelstraße, Feuerbachstraße, Schildhornstraße, Hubertusstraße, Deitmerstraße, Ahornstraße, Zimmermannstraße, Kieler Straße, Muthesiusstraße, Albrechtstraße, Grunewaldstraße, Wrangelstraße |
| Plätze | Walther-Schreiber-Platz, Franz-Amrehn-Platz, Hermann-Ehlers-Platz |
| Bauwerke | Forum Steglitz Titania-Palast, Boulevard Berlin, Bierpinsel, Das Schloss, Rathaus Steglitz, Steglitzer Kreisel, Wrangelschlösschen |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1700 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.