Rheinstraße (Berlin)

Die Rheinstraße liegt im Berliner Ortsteil Friedenau des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Sie hat eine Länge von rund einem Kilometer und stellt als Ausfallstraße die Verbindung zwischen der Innenstadt und den südwestlichen Bezirken Berlins her. Der Teil der ehemaligen Provinzialchaussee Berlin–Potsdam wurde 1875 wegen der Verbindung zwischen Berlin und dem Rhein umbenannt. Die Straße war Teil der seinerzeitigen Reichsstraße 1 und später der Bundesstraße 1.

Rheinstraße
Straße in Berlin
Haus an der Kaisereiche,
Rhein-, Ecke Schmiljanstraße
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Friedenau
Angelegt um 1875
Hist. Namen Provinzialchaussee Berlin–Potsdam
Anschluss­straßen
Hauptstraße,
Schloßstraße
Querstraßen Lauterstraße,
Schmargendorfer Straße,
Hedwigstraße,
Dickhardtstraße (2 ×),
Schmiljanstraße,
Saarstraße,
Roennebergstraße,
Peschkestraße,
Bundesallee,
Schöneberger Straße
Plätze Breslauer Platz,
Kaisereiche,
Walther-Schreiber-Platz
Bauwerke Rathaus Friedenau,
Goerz'sche Höfe
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 1650 Meter
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.