Schloss Mergentheim
Das Schloss Mergentheim (ehemaliges Deutschordensschloss von Mergentheim) ist eine Schlossanlage der Renaissance und des Barock in Bad Mergentheim, einer Stadt im Main-Tauber-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg. Das Schloss war ab dem 16. Jahrhundert bis zur Auflösung des Ordens 1809 der Hauptsitz der Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens. Die Anlage ist aus einer Burg des 11. Jahrhunderts hervorgegangen, die 1269 in den Besitz des Ordens gelangte und 1568 zur permanenten Residenz des Hochmeisters erklärt wurde. Die Hauptbauphasen stammen aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und aus dem 18. Jahrhundert.
Deutschordensschloss Mergentheim | ||
---|---|---|
Deutschordensschloss mit Deutschordensmuseum | ||
Alternativname(n) | Schloss Mergentheim | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Bad Mergentheim | |
Entstehungszeit | 11. Jahrhundert | |
Burgentyp | mittelalterliche Wasserburg Umbau zum Schloss | |
Erhaltungszustand | Erhalten | |
Ständische Stellung | Residenz der Hoch- und Deutschmeister Zentrale des Deutschen Ordens | |
Geographische Lage | 49° 29′ N, 9° 47′ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.