Schneeleopard-Orden

Der Schneeleopard-Orden (russisch Снежный барс, Sneschny bars) war eine sowjetische Auszeichnung für herausragende Bergsteiger, die alle fünf auf dem Gebiet der ehemaligen UdSSR gelegenen Siebentausender-Gipfel bezwungen hatten. Der Bergsteigerpreis wird auch weiterhin von den GUS-Staaten anerkannt und weitergeführt. Er ist nach dem Schneeleoparden benannt.

Drei der Schneeleoparden-Gipfel liegen im Pamir-Gebirge:

Zwei Gipfel befinden sich im Tian Shan:

  • Der Dschengisch Tschokusu (7439 m, früher „Pik Pobedy“) an der kirgisisch-chinesischen Grenze und
  • der Khan Tengri (7010 m), dessen Gipfel das Dreiländereck zwischen China, Kasachstan und Kirgisistan bildet. Letzterer ist nur durch seine Eiskappe knapp über 7000 m hoch, geologisch reicht der Fels nur zu 6995 m Höhe. Dennoch ist der Berg als Siebentausender anerkannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.