Schröckingerit

Schröckingerit (IMA-Symbol Srö) ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Carbonate und Nitrate“ (ehemals „Carbonate, Nitrate und Borate“) mit der chemischen Zusammensetzung NaCa3[(UO2)(CO3)3(SO4)F]·10H2O und ist damit chemisch gesehen ein sulfat-, fluorid- und wasserhaltiges Natrium-Calcium-Uranylcarbonat.

Schröckingerit
Blassgrüne Aggregate von blättrigen Schröckingerit-Kristallen mit farblosen Aggregaten von Hexahydrit überzogen von farblosem, durchsichtigem Gips von der Halde Rožná, aus dem Schacht Bukov 2, Region Hochland (Kraj Vysočina), Moravia (Mähren), Tschechische Republik (Bildbreite: 5,8 mm)
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Symbol

Srö

Chemische Formel
  • NaCa3(UO2)(SO4)(CO3)3F·10H2O
  • NaCa3[(UO2)(CO3)3(SO4)F]·10H2O
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Carbonate und Nitrate (ehemals Carbonate, Nitrate und Borate)
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

Vb/D.04
VI/D.21-020

5.EG.05
17.01.05.01
Kristallographische Daten
Kristallsystem triklin
Kristallklasse; Symbol triklin-pinakoidal; 1
Raumgruppe P1 (Nr. 2)Vorlage:Raumgruppe/2
Gitterparameter a = 9,634(1) Å; b = 9,635(1) Å; c = 14,391(2) Å
α = 91,41(1)°; β = 92,33(1)°; γ = 120,26(1)°
Formeleinheiten Z = 2
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 2,5
Dichte (g/cm3) gemessen: 2,51
Spaltbarkeit vollkommen nach {001}
Farbe grünlichgelb, hellgrün
Strichfarbe gelblichweiß
Transparenz durchsichtig
Glanz Perlglanz
Radioaktivität sehr stark
Kristalloptik
Brechungsindizes nα = 1,495
nβ = 1,543
nγ = 1,544
Doppelbrechung δ = 0,049
Optischer Charakter zweiachsig negativ
Achsenwinkel 2V = 16°
Pleochroismus X = farblos, blassgelb; Y = Z = grünlichgelb
Weitere Eigenschaften
Besondere Merkmale Fluoreszenz bei kurzwelligem (254 nm) und langwelligem (366 nm) UV-Licht

Schröckingerit kristallisiert im trigonalen Kristallsystem, entwickelt aber nur selten gute Kristalle und bildet häufig blassgrüne krustige Aggregate von feinen Kristallblättchen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.