Schröttinghausen (Preußisch Oldendorf)
Schröttinghausen ist der am weitesten nördlich und westlich gelegene Stadtteil von Preußisch Oldendorf in Nordrhein-Westfalen im Kreis Minden-Lübbecke.
Schröttinghausen Stadt Preußisch Oldendorf | |
---|---|
Koordinaten: | 52° 20′ N, 8° 28′ O |
Höhe: | 49 m ü. NN |
Fläche: | 6,77 km² |
Einwohner: | 378 (1. Jan. 2007) |
Bevölkerungsdichte: | 56 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1973 |
Postleitzahl: | 32361 |
Vorwahl: | 05742 |
Stadtteile von Preußisch Oldendorf | |
Das kleine Dorf liegt an der Grenze zu Niedersachsen. Durch den Ort verläuft die Landstraße 767.
Die Dorfschule wurde 1862 errichtet. Der berühmte Astronom und Astrophysiker Walter Baade wurde hier im Jahre 1899 eingeschult. In der unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Schule wurde ein Feuerwehrmuseum eingerichtet und 2007 eine Gedenktafel für Walter Baade angebracht.
1894 kam der Ort zum Kreis Lübbecke, am 1. Januar 1973 durch das Bielefeld-Gesetz zur Stadt Preußisch Oldendorf.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.