Schutter (Donau)
Die Schutter ist ein linker Nebenfluss der Donau, der im Naturpark Altmühltal und im Stadtgebiet von Ingolstadt verläuft.
| Schutter Oberlauf: Johannisgraben Unterlauf: Künettegraben | ||
|
Die Schutter nach ihrem Ursprung | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 1336 | |
| Lage | Frankenalb
| |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | „Schutterquelle“ am Galgenberg nördlich von Wellheim 48° 49′ 42″ N, 11° 5′ 23″ O | |
| Quellhöhe | ca. 395 m ü. NN | |
| Mündung | in Ingolstadt in die Donau 48° 45′ 25″ N, 11° 25′ 27″ O | |
| Mündungshöhe | 361 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 34 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,96 ‰ | |
| Länge | 35,3 km mit Oberlauf Johannisgraben und Unterlauf Künettegraben | |
| Einzugsgebiet | 116,46 km² | |
|
Die wenig spektakuläre Schuttermündung aus einem Rohr unter dem die Donau vom Künettegraben trennenden, knapp 100 Meter breiten Landstreifen hindurch. Links die Glacisbrücke. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.