Schwarzbachtalbrücke (A 62)
Die Schwarzbachtalbrücke der A 62 ist ein Brückenbauwerk im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz.
| Schwarzbachtalbrücke | ||
|---|---|---|
| Schwarzbachtalbrücke aus Westen mit Autobahnzubringer (Anschlussstelle 14) im Vordergrund | ||
| Nutzung | Öffentlicher Straßenverkehr (Kraftfahrstraße) | |
| Überführt | Bundesautobahn 62 | |
| Querung von | Schwarzbach, Landesstraße 477 und Bahnstrecke Landau–Rohrbach | |
| Ort | Thaleischweiler-Fröschen | |
| Unterhalten durch | Bundesrepublik Deutschland | |
| Konstruktion | Elf-Felder-Spannbeton-Hohlkastenbrücke | |
| Gesamtlänge | 601,5 m | |
| Breite | 13,25 m | |
| Höhe | 100 m | |
| Lichte Höhe | < 100 m | |
| Baubeginn | 1978 | |
| Fertigstellung | 1981 | |
| Eröffnung | Anfang der 1990er Jahre | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 49° 16′ 0″ N, 7° 36′ 3″ O | |
|
| ||
| Höhe über dem Meeresspiegel | 340 m ü. NHN | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.