Schwarzer See (Schlemmin)

Der Schwarze See bei Schlemmin liegt bei Bützow westlich von Schlemmin (Gemeinde Bernitt) in Mecklenburg-Vorpommern. Er ist Bestandteil des Naturschutzgebiets Hohe Burg und Schwarzer See. Das 110 Hektar große Naturschutzgebiet befindet sich in der eiszeitlichen Endmoränenlandschaft. Der See ist ein bis zwei Meter tief, 2,5 Hektar groß und mit 108 m ü. NHN der höchstgelegene See Mecklenburgs. Das Gewässer ist komplett von Buchenwäldern umgeben. Im 15 Hektar großen Verlandungsmoor des Sees finden sich seltene und bedrohte Pflanzenarten wie Rundblättriger Sonnentau und Schlangenbärlapp. Außerdem bietet das Gebiet Lebensraum für Moorfrösche, Ringelnattern, Waldeidechsen, Schwarzspechte, Waldbaumläufer, Zwergschnäpper, Dachse und zahlreiche andere Arten.

Schwarzer See
Blick über den Schwarzen See
Geographische Lage Landkreis Rostock
Daten
Koordinaten 53° 51′ 54″ N, 11° 50′ 24″ O
Höhe über Meeresspiegel 108,3 m ü. NHN
Fläche 2,5 ha
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.