Schwedenplatz
Der Schwedenplatz befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk, Innere Stadt, am rechten Ufer des Donaukanals und ist einer der wichtigsten Knotenpunkte des öffentlichen Verkehrs in Wien. Er stellt eine Erweiterung des hier verlaufenden Franz-Josefs-Kais dar. Schwedenbrücke und Schwedenplatz erhielten ihre heutigen Namen im November 1919 durch Beschluss des Stadtrates unter dem Vorsitz von Bürgermeister Jakob Reumann zum Dank für die Hilfe Schwedens nach dem Ersten Weltkrieg, die insbesondere den Kindern Wiens zugutekam.
Schwedenplatz | |
---|---|
Platz in Wien | |
Der Schwedenplatz, Blickrichtung Westen | |
Basisdaten | |
Ort | Wien |
Ortsteil | Innere Stadt |
Neugestaltet | 1978 |
Einmündende Straßen | Franz-Josefs-Kai |
Bauwerke | Schwedenbrücke, Uniqa Hotel- und Geschäftsgebäude |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Autos, U-Bahn (U1, U4), Straßenbahn, Schiffe, Fußgänger |
Platzgestaltung | Straßen, Straßenbahnhaltestellen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.