Schwefelhexafluorid

Schwefelhexafluorid ist eine anorganische chemische Verbindung aus den Elementen Schwefel und Fluor mit der Summenformel SF6. Wie Stickstoff ist SF6 unter Normalbedingungen gasförmig, farb- und geruchlos, ungiftig und äußerst reaktionsträge, hat aber die mehr als fünffache Dichte von Luft. Hauptanwendung ist die elektrische Isolation.

Strukturformel
Allgemeines
Name Schwefelhexafluorid
Andere Namen
Summenformel SF6
Kurzbeschreibung

farb- und geruchloses Gas

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 2551-62-4
EG-Nummer 219-854-2
ECHA-InfoCard 100.018.050
PubChem 17358
ChemSpider 16425
DrugBank DB11104
Wikidata Q279055
Eigenschaften
Molare Masse 146,05 g·mol−1
Aggregatzustand

gasförmig

Dichte

6,63 kg·m−3 (0 °C, 1013 hPa)

Sublimationspunkt

−63,8 °C

Dampfdruck
  • 2,108 MPa (20 °C)
  • 2,66 MPa (30 °C)
  • 3,31 MPa (40 °C)
Löslichkeit

sehr schlecht in Wasser (40 mg·l−1 bei 20 °C, 1 bar)

Dipolmoment

0

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 280
P: 403
MAK

Schweiz: 1000 ml·m−3 bzw. 6000 mg·m−3

Treibhauspotential

24300 (bezogen auf 100 Jahre)

Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

−1220 kJ·mol−1

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.