Schwelgersbach
Der Schwelgersbach, im Oberlauf Schwelgersgraben und in Hessen teils auch Schwelgerbach genannt, ist ein etwa 5,5 km langer, südwestlicher und orographisch rechter Zufluss der Orke im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis und hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg (Deutschland).
| Schwelgersbach Schwelgersgraben / Schwelgerbach | ||
|  | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 428452 | |
| Lage | im Hochsauerlandkreis und Landkreis Waldeck-Frankenberg; Nordrhein-Westfalen und Hessen (Deutschland) | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Orke → Eder → Fulda → Weser → Nordsee | |
| Quelle | in der Medebacher Bucht nahe Dreislar am Raunsberg 51° 9′ 26″ N, 8° 41′ 53″ O | |
| Quellhöhe | ca. 438 m ü. NHN | |
| Mündung | nahe Münden in die Orke 51° 9′ 0″ N, 8° 45′ 34″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 310 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 128 m | |
| Sohlgefälle | ca. 23 ‰ | |
| Länge | 5,5 km | |
| Einzugsgebiet | 8,06 km² | |
| Rechte Nebenflüsse | Holzenbach | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.