Seenotrettungsstation Amrum

Die Seenotrettungsstation Amrum ist für die Sicherung des Seegebiets der Deutschen Bucht zwischen der Amrumbank in der Nordsee und dem Wattenmeer an der schleswig-holsteinischen Westküste zuständig. Dazu hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im Seezeichenhafen Wittdün auf der Insel Amrum einen Seenotrettungskreuzer stationiert. Das Schiff wird von einer fest angestellten Besatzung geführt, die in ständiger Bereitschaft an Bord lebt.

Seenotrettungsstation Amrum
Land Deutschland Deutschland - MV
Stationsgebäude Zum Tonnenhafen
25946 Wittdün (SH)
Stationsgründung 1865 / 1961
Träger Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Seenotretter 9 Festangestellte
Freiwillige
Vormann Sven Witzke
nächste SK-Station List DGzRS
Rettungseinheit
Schiffstyp Seenotrettungskreuzer
Schiffsname ERNST MEIER-HEDDE
Schiffsklasse 28-Meter-Klasse
Rufzeichen DBAQ
Besatzung 4 Personen
Tochterboot LOTTE
Liegeplatz Seezeichenhafen in
Wittdün (SK )
auf Station seit Juni 2015
vorige Station Neubau der Fassmer-Werft
Stand @ 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.