Seenotrettungsstation Cuxhaven

Die Seenotrettungsstation Cuxhaven ist eine wichtige Station der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) an der Mündung der Elbe. Wegen der stark befahrenen Großschifffahrtsstraße hat die Gesellschaft in Cuxhaven stets die leistungsfähigsten Einheiten stationiert. Ein erstes Motorrettungsboot kam im Jahr 1914 zur Station und seit 1958 liegt dort einer der modernen Seenotrettungskreuzer.

Seenotrettungsstation Cuxhaven
Land Deutschland Deutschland
Station Am Seedeich 36A
27472 Cuxhaven (NI)
Stationsgründung 1861
Träger Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger DGzRS
Seenotretter 9 Festangestellte
Freiwillige
Vormann Holger Wolpers
nächste SK-Station Büsum DGzRS
Rettungseinheit
Schiffstyp Seenotrettungskreuzer
Schiffsname ANNELIESE KRAMER
Schiffsklasse 28-Meter-Klasse
Rufzeichen DBAM
Besatzung 4 Personen
Tochterboot MATHIAS
Liegeplatz Fährhafen Cuxhaven
(SRK: )
auf Station seit Juni 2017
vorige Station Neubau
Stand 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.