Seignettesalz

Seignettesalz ist ein Salz der Weinsäure. Es ist ein Doppelsalz, das Kalium- und Natriumionen enthält, mit der heutigen korrekten Bezeichnung Kalium-Natrium-Tartrat-Tetrahydrat (KNaC4H4O6 · 4 H2O). Die Tartrate sind die Salze der Weinsäure, Seignettesalz leitet sich von den beiden Basen Kali- und Natronlauge ab.

Strukturformel
Allgemeines
Name Seignettesalz
Andere Namen
  • Kaliumnatriumtartrat-Tetrahydrat
  • Natriumkaliumtartrat
  • Weinsäure-Kalium-Natriumsalz
  • Natronweinstein
  • E 337
  • POTASSIUM SODIUM TARTRATE (INCI)
Summenformel C4H4KNaO6 (wasserfrei)
Kurzbeschreibung

farbloser Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer (Listennummer) 613-385-0
ECHA-InfoCard 100.132.041
Wikidata Q72501980
Eigenschaften
Molare Masse
  • 210,16 g·mol−1 (wasserfrei)
  • 282,22 g·mol−1 (Tetrahydrat)
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,79 g·cm−3

Schmelzpunkt

70–80 °C (Tetrahydrat)

Siedepunkt

Zersetzung bei 220 °C (wasserfrei)

Löslichkeit
  • gut in Wasser (630 g·l−1 bei 20 °C, Tetrahydrat)
  • schlecht in Ethanol
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Das Seignettesalz wurde in La Rochelle entdeckt und wird daher auch Rocheller Salz genannt. Veraltete Bezeichnungen sind weinsaures Natronkalium oder Natronweinstein. Die wegen der Anwendung in der Pharmazie (mildes Brechmittel) wichtigen lateinischen Namen sind Tartarus natronatus, Natrokali tartaricum, Kalium tartaricum natronatum (frz. Tartrate de soude et de potasse, Sel de seignette, engl. Tartarated soda, Salt of seignette).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.