Selemdscha
Die Selemdscha (russisch Селемджа́) ist ein 647 Kilometer langer linker Nebenfluss der Seja im Fernen Osten Russlands (Asien).
| Selemdscha Селемджа́ | ||
|
Lage der Selemdscha (Селемджа) im Einzugsgebiet der Seja | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 20030400312118100033848 | |
| Lage | Oblast Amur (Russland) | |
| Flusssystem | Amur | |
| Abfluss über | Seja → Amur → Tatarensund | |
| Quelle | Burejagebirge 52° 26′ 18″ N, 134° 36′ 30″ O | |
| Quellhöhe | ~ 1550 m | |
| Mündung | in die Seja 51° 43′ 58″ N, 128° 51′ 53″ O | |
| Mündungshöhe | 155 m | |
| Höhenunterschied | 1395 m | |
| Sohlgefälle | 2,2 ‰ | |
| Länge | 647 km | |
| Einzugsgebiet | 68.600 km² | |
| Abfluss am Pegel in Mündungsnähe | MNQ MQ MHQ |
5 m³/s 715 m³/s 10.300 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Ulma, Charga, Ogodscha, Gerbikan, Byssa, Aldikon | |
| Rechte Nebenflüsse | Kumussan, Selitkan, Nora, Orlowka | |
| Schiffbarkeit | 146 km | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.