Sentinel-5P

Sentinel-5P (kurz für Sentinel-5 Precursor; deutsch: Wächter-5-Vorläufer) ist ein im Oktober 2017 im Rahmen des Copernicus-Programm der ESA gestarteter Erdbeobachtungssatellit. Mit einem mehrkanaligen, in den Niederlanden gebauten Spektrometer namens „Tropomi“ überwacht er die Luftverschmutzung. Damit schließt er Teile der Datenlücke zwischen dem 2012 ausgefallenen Envisat und der für frühestens 2025 geplanten Sentinel-5-Mission. Die Missionsdauer ist mit sieben Jahren angesetzt.

Sentinel-5P
Typ: Erdbeobachtungssatellit
Betreiber: Europaische Weltraumorganisation ESA
COSPAR-ID: 2017-064A
Missionsdaten
Masse: 820 kg
Start: 13. Oktober 2017
Startplatz: Kosmodrom Plessezk
Trägerrakete: Rockot-KM
Betriebsdauer: mindestens 7 Jahre (geplant)
Status: in Betrieb
Bahndaten
Umlaufzeit: 101 min
Bahnhöhe: 824 km
Bahnneigung: 98,74°
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.