Sewansee
Der Sewansee (armenisch Սևանա լիճ Sewana litsch) ist mit 1.272 km² Fläche, einer Länge von 78 km und einer Breite von maximal 56 km der größte Süßwassersee Armeniens sowie des gesamten Kaukasus: Er ist maximal 79,7 m tief, sein Volumen beträgt 37,9 km³ (Stand 2014); mit seiner Lage von 1.900 m über dem Meeresspiegel ist er darüber hinaus der zweitgrößte Gebirgssee der Welt.
| Sewansee | ||
|---|---|---|
| Der Sewansee aus dem Weltraum gesehen (im Bild oben etwa Nordwesten) | ||
| Geographische Lage | Armenien | |
| Zuflüsse | Artschitschi, Masrik, Gawaraget, Dsknaget, Pambak | |
| Abfluss | Hrasdan | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 40° N, 45° O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 1900 m | |
| Fläche | 1 272 km² | |
| Länge | 78 km | |
| Breite | 56 km | |
| Volumen | 33,2 km³ | |
| Maximale Tiefe | 79,7 m | |
| Veränderung des Wasserstandes des Sewansees im 20. Jahrhundert | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.