Silkeborg–Kjellerup–Rødkærsbro Jernbane

Silkeborg–Kjellerup–Rødkærsbro Jernbane (SKRJ) war eine private dänische Eisenbahngesellschaft. Sie betrieb eine Bahnstrecke zwischen Silkeborg und Rødkjærsbro in der heutigen Region Midtjylland, die in zwei Teilstücken zwischen 1912 und 1924 eröffnet wurde. Die Einstellung der Strecke erfolgte am 31. März 1968.

Rødkærsbro–Silkeborg
Lokschuppen in Kjellerup, Dæmningen 2,
heute Jysk Brandmuseum
Eisenbahnkarte von Nordjütland 1932,
Silkeborg-Kjellerup-Rødkærsbro Jernbane braun eingezeichnet
Streckenlänge:35 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Bahnstrecke Langå–Struer von Langå
35,0 Rødkærsbro
Industrieanschluss
Bahnstrecke Langå–Struer nach Struer
31,5 Bredmose
30,1 Sjørslev
28,7 Aunsbjerg
26,6 Donsborg
25,3 Kjellerup
21,9 Hindbjerg
20,2 Nørskovlund
18,1 Hinge
14,8 Lemming
12,1 Ørevadbro
10,2 Skægkær
8,0 Øster Bording
6,3 Hvinningdal
3,1 Lysbro
Langå-Bramming-banen von Bramming
Bahnstrecke Skanderborg–Skjern von Skjern
Bahnstrecke Horsens–Bryrup–Silkeborg von Horsens
0,0 Silkeborg (SKRJ)
0,0 Silkeborg (DSB)
Langå-Bramming-banen nach Langå
Skanderborg-Silkeborg Jernbane nach Skanderborg

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.