Singapurische Fußballnationalmannschaft
Die singapurische Fußballnationalmannschaft (chinesisch 新加坡國家足球隊, malaiisch Pasukan bola sepak kebangsaan Singapura, Tamil சிங்கப்பூர் தேசிய கால்பந்து அணி) ist die Nationalmannschaft des südostasiatischen Stadtstaates Singapur.
Spitzname(n) | The Lions | ||
Verband | Football Association of Singapore | ||
Konföderation | AFC | ||
Cheftrainer | Tsutomu Ogura (seit Februar 2024) | ||
Rekordspieler | Daniel Bennett (146) | ||
Rekordtorschütze | Fandi Ahmad (55) | ||
FIFA-Code | SIN | ||
FIFA-Rang | 155. (1019,06 Punkte) (Stand: 4. April 2024) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
769 Spiele 240 Siege 155 Unentschieden 374 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Singapur 1:0 Republik China (Singapur; 22. Mai 1948) | |||
Höchster Sieg Singapur 11:0 Laos (Singapur; 15. Januar 2007) | |||
Höchste Niederlage Birma 9:0 Singapur (Kuala Lumpur, Malaysia; 9. November 1969) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Asienmeisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 1984) | ||
Beste Ergebnisse | Gruppenphase 1984 | ||
(Stand: 2. Februar 2024) |
Singapur ist es bisher noch nicht gelungen, sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Für die Fußball-Asienmeisterschaft 1984 war man als Gastgeber automatisch qualifiziert. Nach einem 2:0-Sieg gegen Indien, einem 1:1-Unentschieden gegen den Iran sowie Niederlagen gegen die Vereinigten Arabischen Emirate (0:1) und China (0:2) schied man aber bereits nach der Vorrunde aus. Die Südostasienmeisterschaft (AFF Suzuki Cup, vormals Tiger Cup) konnte Singapur in den Jahren 1998, 2004, 2007 und 2012 gewinnen. Gemessen an der FIFA-Weltrangliste ist Singapur nach Vietnam, Thailand und den Philippinen die viertbeste südostasiatische Nationalmannschaft.