Skalka (See)
Skalka Skalkkå | ||
---|---|---|
Luftbild von 2019 | ||
Geographische Lage | Norrbottens län, Schweden | |
Zuflüsse | Tarraätno | |
Abfluss | Tarraätno (Lilla Luleälven) | |
Daten | ||
Koordinaten | 66° 50′ 39″ N, 18° 49′ 57″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 296 m ö.h. | |
Fläche | 49,1 km² | |
Einzugsgebiet | Lule älv |
Der Skalka ist ein See in der Gemeinde Jokkmokk der schwedischen Provinz Norrbottens län, der zum Haupteinzugsgebiet des Lule älv gehört. Der See ist 31 Meter tief und hat eine Gesamtfläche von 49,1 Quadratkilometern. Er liegt 296 Meter über dem Meeresspiegel. Die Entwässerung des Sees erfolgt über den Tarraätno, dem längsten Quellfluss des Lilla Luleälven.
In dem nördlich vom Skalka gelegenen Kvarntjärn befindet sich die Wassermühle Granuddens skvaltkvarn.
Der See wird durch den Länsväg BD 805 erschlossen, ohne das größere Siedlungen erreicht werden. Der Länsväg BD 807 endet ebenfalls am See in der Siedlung Björkholmen. Auch dieser Weiler ist so klein, dass vom SCB keine Einwohnerzahlen veröffentlicht werden. Jokkmokk liegt etwa vierzig Kilometer südöstlich entfernt.