Spitzmauer

Die Spitzmauer ist mit einer Höhe von 2446 m ü. A. der zweithöchste Berg im Toten Gebirge in Oberösterreich. Die rund 800 Meter hohe Ostwand aus gebanktem Dachsteinkalk verleiht dem Berg von dieser Seite einen formschönen und das Stodertal beherrschenden Gipfelaufbau.

Spitzmauer

Spitzmauer von Nordosten (Prielschutzhaus)

Höhe 2446 m ü. A.
Lage Oberösterreich, Österreich
Gebirge Totes Gebirge
Dominanz 2,2 km Großer Priel
Schartenhöhe 516 m Weitgrube
Koordinaten 47° 41′ 48″ N, 14° 3′ 42″ O
Gestein Gebankter Dachsteinkalk
Alter des Gesteins NoriumRhaetium
Normalweg vom Meisenbergsattel durch die Westflanke

Spitzmauer (links) neben dem Brotfall (Mitte) und dem Großen Priel (ganz rechts), gesehen vom Schiederweiher im Stodertal.

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.